Unsere acht Planeten

Elegant
„Fremdwörter sind wie Schlaglöcher auf Straßen: Man sollte sie kennen, um ihnen elegant ausweichen zu können. Ein passendes deutsches Wort gibt es (fast) immer.“
Einem fränkischen Mundartdichter zugeschrieben. https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_St%C3%B6ssel
Soweit wie möglich

Όσο μπορείς»
Κι αν δεν μπορείς να κάμεις την ζωή σου όπως την θέλεις,
τούτο προσπάθησε τουλάχιστον
όσο μπορείς: μην την εξευτελίζεις
μες στην πολλή συνάφεια του κόσμου,
μες στες πολλές κινήσεις κι ομιλίες.
Μην την εξευτελίζεις πηαίνοντάς την,
γυρίζοντας συχνά κ’ εκθέτοντάς την
στων σχέσεων και των συναναστροφών
την καθημερινήν ανοησία,
ώς που να γίνει σα μια ξένη φορτική.
Soweit wie möglich
Wenn du dein Leben nicht gestalten kannst, wie du
willst,
Bemühe dich zumindest, soweit wie möglich,
Es nicht herabzuwürdigen
Durch zuviel Kontakt mit der Welt,
Durch zuviel Geschäftigkeit und Gespräch.
Würdige es nicht herab,
Indem du es überall hinträgst
Und es dem täglichen Unsinn
Von Beziehungen und Kontakten aussetzt,
Bis es zu einem lästigen Besucher wird.
Konstantinos Kavafis (1863-1933), übersetzt von Robert Elsie
Streng phonetisch
„Îrai Chprákhai zîte yà guéchrîbainne graoúainfol áousse“, sagte die Slavistikdozentin und fügte hinzu: „Ouénne mànne âïne chtrèng phonaitíjesse Alphabaîte hátte…“
To love—is to see a person as God intended him and his parents failed to make him.
To not love—is to see a person as his parents made him.
To fall out of love: is to see, instead of him, a table, a chair.
Marina Tsvetaeva
24.11.2022
